
Sprechzeiten
Ortsvorsteher:
Dienstag: 17.00 - 20.00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde:
Mittwoch: 17.00 - 19.00 Uhr
Anschrift
Gemeindevertretung Tschernitz
Cottbuser Straße 2
03130 Tschernitz
Wetter
Darstellung
Tschernitz – N.L.- Spree-Neiße-Kreis
Tschernitz (sorb.: Cersk) ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Spree-Neiße (Brandenburg).
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Tschernitz und Wolfshain und sie liegt etwa 25 km südöstlich von Cottbus.
Die westliche Gemeindegrenze bildet gleichzeitig die Grenze zu Sachsen.
Tschernitz wurde von den Wenden (Sorben) gegründet. Im Verlauf seiner Geschichte hatte der Ort unterschiedliche Namen.
Im Jahre der Ersterwähnung 1283 tauchte die Schreibweise Tzermenitz auf, um 1508 Zernischke, 1730 Tscherniske.
Bis 1937 lautete die Ortsbezeichnung
2009 lebten in der Gemeinde etwa 1439 Einwohner, die eine Fläche von 13,23 km² besitzt.
Geografische Koordinaten:
Tschernitz: | ||
Nördliche Breite: | 51° 35' | |
Östliche Länge: | 14° 37' | |
Höhe über NN etwa | 132,5 m | |
Wolfshain: | ||
Nördliche Breite: | 51° 35' | |
Östliche Länge: | 14° 35' | |
Höhe über NN etwa | 132,5 m | |
